Gemeinde Lohra
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Lohra bietet zum 01. August 2021
eine Ausbildung
im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
an.
Ihre Aufgaben:
· Verwaltungsfachangestellte*r ist ein anerkannter und zukunftssicherer Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Verwaltungsfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten im öffentlichen Dienst des Bundes, der Länder und Kommunen.
- Während Ihrer Ausbildung lernen Sie u. a. die Bereiche Hauptamt, Organisation, Personalamt, Finanzen, Ordnung, Einwohnermelde- und Passwesen, Standesamt und Friedhofsverwaltung, Bau- und Liegenschaftsverwaltung sowie Soziales kennen.
- Sie unterstützen die Beschäftigten der Gemeinde Lohra im Tagesgeschäft.
- Die Praxis wird durch theoretischen Unterricht in der Berufsschule und im Hessischen Verwaltungsschulverband ergänzt.
Ihr Profil:
- Abschluss der Mittleren Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
- Mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch sowie Politik und Wirtschaft oder vergleichbaren Fächern
- Ein sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
- Ein kommunikationssicheres Auftreten und Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften
- Spaß an der Arbeit im Team
- Schnelle Auffassungsgabe sowie Talent zur Organisation
- Freundlichkeit, eine respektvolle Art, Zuverlässigkeit und ein gepflegtes Auftreten
- Keine unentschuldigten Fehlzeiten in den Schulzeugnissen
- Engagement und Motivation
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Ausbildungsjahre mit vielfältigen Aufgaben
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- 30 Tage Urlaub, zuzüglich Prüfungsurlaub für Auszubildende
- Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Zusatzaltersvorsorge im Rahmen der Kommunalen Versorgungskasse Hessen
- Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
Interessenten richten bitte ihre ausführliche und aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 26.02.2021 an:
Gemeindevorstand der Gemeinde Lohra
Fachdienstleiter Personal, z.Hd. Herrn Lars Plitt
Heinrich-Naumann-Weg 2
35102 Lohra
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Lars Plitt, Tel.: 06462/2007-13, email: Lars.Plitt@Lohra.de.
Die Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Bewerbungsunterlagen können nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur gegen einen ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Landesgleichstellungsgesetzes finden Beachtung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interesse und die zeitlichen Präferenzen sind in der Bewerbung anzugeben.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen wieder gelöscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zusätzliche Informationen anfordern... |