Bienen – Asyl in Lohra
Einladung zum Informationsabend
„Bienenfreundliches Lohra“
am 02.März 2020, um 19:00 Uhr in das Bürgerhaus in Lohra (großer Saal)
Alle reden über das Bienensterben, wir möchten etwas dagegen tun!
Eine Blühwiese im Garten statt englischem Rasen ist ein kleiner Aufwand
für den Menschen, aber ein riesiges Nahrungsangebot für Bienen, Schmetterlinge
und andere Insekten.
Es wird sonst sehr still in unseren Gärten.
Den Vortrag hält Herr Dreher vom Bieneninstitut
Kirchhain.
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
„Lohra bietet neue Aufenthaltsbedingungen für Bienen, Falter
und andere Insekten. Geboten wird eine vegane Vollver-
pflegung mit hochwertigen Nektarsorten. Nicht nur Insekten-
hotels, sondern auch die passenden „Imbiss-Stuben“ für
selbige sollen ab sofort flächendeckend angeboten werden.“
So ähnlich könnte man das beschreiben, was geplant ist.
Denn, dass Bienen und auch andere Bestäuber wichtig sind für
uns und unsere Umwelt ist inzwischen hinreichend bekannt.
Die Insekten brauchen dringend Blühpflanzen die sie anfliegen
können.
Durch das Sponsoring von 2500 Tüten mit einer Saatgut-
mischung verschiedener Blühpflanzen sollen interessierte
Bürger die Möglichkeit haben, kleine „Imbiss-Stuben“ für
Insekten in Vorgärten, Balkonkästen, Blumentöpfen,
Gärten u.ä. zu säen.
Die schönsten Photos ihrer blühenden Restaurants für Insekten
können Sie an die Gemeinde schicken, wo diese dann auf der
Homepage der Gemeinde veröffentlicht werden.
Den leckeren Blütencocktail für die hoffentlich interessier-
ten, neuen, summenden Mitarbeiter der Gemeinde kann
man entweder auf der Vortrags-Veranstaltung mit
Christian Dreher vom Bieneninstitut Kirchhain am
2. März 2020, um 19.00 Uhr,
im Bürgerhaus Lohra (großer Saal) oder ab Anfang März
von den jeweiligen Ortsvorsteher/innen bzw. auch in der
Gemeindeverwaltung erhalten.
Zusätzliche Informationen anfordern... |