Vortrag: Kratzputz: Gefachornamentik im Marburger Land und im Hessischen Hinterland
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Altes Rathaus Lohra, Am Lindenplatz, Lohra |
Veranstalter: Verein für Geschichte und Volkskunde Lohra und der Freundeskreis Altes Rathaus Lohra
Gemeinsam laden der Verein für Geschichte u. Volkskunde Lohra und der Freundeskreis Altes Rathaus alle Interessierten ganz herzlich ein zum Vortrag:
Kratzputz: Gefachornamentik im Marburger Land und im Hessischen Hinterland
Der Kratzputz: 2016 zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, kennt ihn hierzulande jeder. Vielfach schmückt er die Gefache der Fachwerkhäuser unserer Gegend und anderer hessischer Landschaften mit kunstvollen Verzierungen. Doch obgleich man die facettenreichen Ergebnisse der Kratzputztechnik tagtäglich in den Dörfern unserer Heimat bewundern kann, bleibt dem Betrachter die Bedeutung hinter den Verzierungen vielfach unklar.
Um Licht ins Dunkel der Kratzputz-Symbolik zu bringen, wird Malermeister Klaus Pitz (Gladenbach-Weidenhausen) im Rahmen seines Vortrags nicht nur die handwerklichen Aspekte der Kratzputztechnik thematisieren, sondern auch auf die volkskundliche Bedeutung eingehen, die in und hinter diesen kunstvollen Gefachverzierungen steckt.
Der Vortrag findet am Freitag, 25. Oktober 2024, ab 19.30 Uhr im Alten Rathaus Lohra (Lindenplatz) statt. Der Eintritt ist frei, beide Vereine freuen sich über Spenden.
Weitere Informationen auf: www.geschichtsverein-lohra.de