Heimatstube Weipoltshausen 
Die Heimatstube Weipoltshausen ist Treffpunkt dörflicher Kultur und wurde erbaut im Jahre 1993 vom Verschönerungsverein Weipoltshausen. Die Gemeinde Lohra sowie das Lahn-Dill-Bergland-Programm unterstützten den Bau der Heimatstube.
Sie ist zu einer zentralen Informationsbörse geworden. Es wird gezielt Literatur zur Dorf-, Regional- und Landesgeschichte gesammelt. Bücher, Broschüren, Zeitungsartikel und Bilder werden archiviert. Außer einer Bibliothek sind viele Wanderausstellungen zu sehen. Darunter "Vertriebene der Nachkriegszeit", "Landwirtschaft im Strukturwandel", "Frauenarbeit in der Zigarrenfabrik", "Naturwissenschaftliches" und "Das Wirken und Schaffen der Heiligen Elisabeth". Der Film
"Elisabeth aus Thüringen" wird vielen durchreisenden Pilgergruppen gezeigt.
Trägerschaft:
Verkehrs- und Verschönerungsverein Weipoltshausen
Kontakt:
- Barbara Runzheimer
Hauptstraße 7, 35102 Lohra-Weipoltshausen, Tel. 06426/1774
Öffnungszeiten:
Mittwoch nachmittags und nach Absprache
Eintritt frei, bei Filmvorführung und Ortsbegehung freiwillige Spende erbeten.
Zusätzliche Informationen anfordern... |